SRWare IT-News

  • News
  • Warum ein Spiel trotz durchschnittlich 30 Bildern pro Sekunde ruckeln kann
shape
shape
shape
shape
shape
image

Warum ein Spiel trotz durchschnittlich 30 Bildern pro Sekunde ruckeln kann

Wenn es um das Spielerlebnis geht, ist es wichtig, nicht nur auf die Durchschnitts-FPS (Frames per Second, Bilder pro Sekunde) zu achten, sondern auch auf die 1%-Lows.

Die FPS geben an, wie viele Bilder pro Sekunde auf dem Bildschirm angezeigt werden. Eine hohe FPS-Rate ist für ein flüssiges Spielerlebnis unerlässlich.

Während die Durchschnitts-FPS einen guten Überblick darüber gibt, wie schnell ein Spiel läuft, liefern die 1%-Lows wichtige Informationen darüber, wie es um die Spieleleistung unter schwierigen Bedingungen bestellt ist. Die 1%-Lows messen die niedrigste FPS-Rate, die während eines Spiels auftritt, und geben einen Indikator dafür, wie gut das Spiel unter schwierigen Bedingungen, wie z.B. bei komplexen Szenen oder vielen gleichzeitig laufenden Prozessen, funktioniert.

Ein niedriger 1%-Low-Wert bedeutet, dass das Spiel unter schwierigen Bedingungen häufig ruckelt und nicht flüssig läuft. Dies kann das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen und sogar unspielbar machen. Ein hoher 1%-Low-Wert dagegen zeigt, dass das Spiel auch unter schwierigen Bedingungen flüssig und ohne Ruckler läuft.

Es ist wichtig zu beachten, dass es bei der Wahl der Hardware für das Spielen auf den 1%-Low-Wert ankommt, nicht nur auf die Durchschnitts-FPS. Eine hohe Durchschnitts-FPS kann durch eine niedrige 1%-Low-Rate ausgeglichen werden, was zu einem unzureichenden Spielerlebnis führt. Eine höhere 1%-Low-Rate bietet hingegen ein besseres Spielerlebnis, auch wenn die Durchschnitts-FPS etwas niedriger ist.

Zusammenfassend sollten Spieler bei der Wahl ihrer Hardware sowohl auf die Durchschnitts-FPS als auch auf die 1%-Lows achten, um ein optimalen Spielerlebnis zu erzielen. Eine hohe 1%-Low-Rate ist entscheidend für ein flüssiges und angenehmes Spielerlebnis, auch unter schwierigen Bedingungen.

Eine besonderheit sind zudem Shooter-Spiele: Sie sind bekannt für ihre schnelle Action und hohe Geschwindigkeit, was eine hohe Frame-Rate erfordert, um ein angenehmes und flüssiges Spielerlebnis zu ermöglichen. Eine niedrige Frame-Rate kann dazu führen, dass das Spiel unkoordiniert und unpräzise wirkt, was das Spielen erschwert und unangenehm macht. Aus diesem Grund benötigen Shooter-Spiele oft ca. 60 fps, um ein wirklich ideales Spielerlebnis zu bieten.